Vetenskapsrådet
Vetenskapsrådet (deutsch: Wissenschaftsrat) ist eine Verwaltungsbehörde Schwedens. Er ist dem Ministerium für Bildung und Forschung (Utbildningsdepartementet) untergeordnet.[1]

Sitz des Vetenskapsrådet in Stockholm
Seit den 1940er Jahren verfügte Schweden über vier Wissenschaftsbeiräte für Medizin, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften sowie Gesellschaftswissenschaften und Humanities.[2] Das Gesetz zur Zusammenlegung zum Vetenskapsrådet trat am 1. Januar 2001 in Kraft.[3] Das Forschungsbudget beträgt 2019 etwa 6,7 Milliarden Schwedische Kronen. Die Aufgaben sind die Förderung von Forschung und Forschungsinfrastruktur, Wissenschaftskommunikation sowie die Analyse und Evaluierung der schwedischen Wissenschaftspolitik.[1]
Einzelnachweise
- The Swedish Research Council, Stand: 21. Mai 2018.
- M. Benner, S. Sörlin: Shaping strategic research: power, resources, and interests in Swedish research policy. In: Minerva, 45(1), 2007, S. 31–48, doi:10.1007/s11024-006-9019-6.
- Lag (2000:662) om Vetenskapsrådet, Utbildningsdepartment, veröffentlicht am 6. Juli 2000.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.