Verkehrsbetriebe Ludwigshafen
Die Verkehrsbetriebe Ludwigshafen GmbH (VBL) sind der kommunale Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in Ludwigshafen am Rhein. Zusammen mit der Rhein-Haardtbahn GmbH, der MVV Verkehr GmbH und der Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH ist das Unternehmen an der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) beteiligt. Seit im März 2005 die RNV das operative Geschäft der sogenannten „Muttergesellschaften“ übernommen hat, treten die VBL nach außen nicht mehr als eigenständiges Unternehmen auf.
| Verkehrsbetriebe Ludwigshafen am Rhein | |
|---|---|
![]() | |
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Ludwigshafen am Rhein |
| Bezugsjahr | 2007 |
| Eigentümer | Technische Werke Ludwigshafen AG 100 % |
| Geschäftsführung | Gerhard Weissmüller, Hans-Heinrich Kleuker |
| Verkehrsverbund | VRN |
| Linien | |
| Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
| Straßenbahn | 7 |
| Bus | 12 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Straßenbahnwagen | 32 |
| Omnibusse | 51 |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 30,4 Mio. pro Jahr |
| Fahrleistung | 157,8 Mio. km pro Jahr |
| Länge Liniennetz | |
| Straßenbahnlinien | 47,4 km |
| Buslinien | 93,8 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | 1 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
