Vanua Balavu

Vanua Balavu (βaˈnua mbaˈlaβu) ist die Hauptinsel der Lau-Inseln. Die drittgrößte der Lau-Inseln ist von einem ausgedehnten Korallen-Riff umgeben und vulkanischen Ursprungs, der noch heute in Form von heißen Quellen sichtbar ist. Die 283 m hohe, 53 km² große und 21 km lange, zerklüftete Insel hat etwa 1200 Einwohner.[1]

Blick von der ISS auf Vanua Balavu
Vanua Balavu
Karte von Vanua Balavu
Karte von Vanua Balavu
Gewässer Korosee
Inselgruppe Lau-Inseln
Geographische Lage 17° 14′ S, 178° 57′ W
Vanua Balavu (Fidschi)
Länge 21 km
Breite 3,3 km
Fläche 57 km²
Höchste Erhebung 283 m
Einwohner 1200 (2014)
21 Einw./km²
Hauptort Lomaloma

Im Hauptort von Vanua Balavu Lomaloma leben etwa 250 Menschen. Die Siedlung verfügt über einen Koprahafen, ein kleines Krankenhaus und ein Flugfeld. Für Touristen ist eine im Süden der Insel gelegene, in der Steinzeit bewohnte, große küstennahe Höhle sehenswert und das Ressort Yanuyanu Island Resort angelegt worden.[2]

Der langjährige Premierminister und Präsident von Fidji Kamisese Mara stammt von Vanua Balavu.

Einzelnachweise

  1. http://palaeoworks.anu.edu.au/pubs/Nunnetal02.pdf
  2. https://www.theguardian.com/travel/2011/sep/09/fiji-lau-islands-reef-marine-reserve
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.