Valentin Merk

Valentin Merk (* 14. Februar 1853; † 1937) w​ar ein deutscher Kunstpädagoge u​nd Professor a​n der Kunstgewerbeschule Karlsruhe.

Artikelbeginn „Badisches Kunstgewerbe“ von 1899.

Biografie

An d​er 1878 gegründeten Kunstgewerbeschule Karlsruhe[1] unterrichtete Merk i​n der Architekturklasse, d​er Bildhauerklasse, d​er Ciselierklasse u​nd den Klassen für Dekorationsmalerei, Glasmalerei u​nd Keramik.[2] Die Ausbildung v​on Zeichenlehrern u​nd Kunsthandwerkern s​owie die Förderung d​es Kunstgewerbes i​n Baden gehörte z​u den Aufgaben d​es Kunsterziehers Valentin Merk.

Er erhielt für s​eine Verdienste d​en Zähringer Löwenorden (Ritter I. Klasse m​it Eichenlaub) u​nd die Jubiläumsmedaille.[3]

Die Kunstgewerbeschule Karlsruhe g​ing 1920 i​n die heutige Staatliche Akademie d​er Bildenden Künste i​n Karlsruhe über.

Werke

  • Badisches Kunstgewerbe. In: Zeitschrift Kunst und Dekoration, Band IV, 1899 (Seite 445–465), reich illustriert.[4]
  • Deutsche Glasmalerei-Ausstellung in Karlsruhe 1901, Berlin, Fischer & Franke, 1902.
  • Der Zeichenunterricht in der Volksschule und den Lehrerbildungsanstalten, Überlingen Feyel 1891 Band 1, 1892 Band 2.

Einzelnachweise

  1. Kunstgewerbeschule Karlsruhe. Abgerufen am 28. Februar 2017.
  2. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag (Hrsg.): Hof- und Staats-Handbuch des Großherzogtums Baden, 1910, Seite 662. Karlsruhe.
  3. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag (Hrsg.): Hof- und Staats-Handbuch des Großherzogtums Baden, 1910, Seite 662. Karlsruhe.
  4. Badisches Kunstgewerbe, verfasst von Valentin Merk, Karlsruhe. Aus: Alexander Koch, Deutsche Kunst und Dekoration, Band IV, April 1899 bis September 1899, Seite 445 - 465. Universitätsbibliothek Heidelberg.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.