VC Olympia Münster

Der Verein VC Olympia Münster e.V. (abgekürzt VCO Münster) ist ein Volleyballverein aus Münster und hat die Förderung von talentierten Volleyballspielerinnen zum Ziel. Münster ist Bundesstützpunkt des Deutschen Volleyball-Verbandes. Der VCO Münster ist für die Organisation des Spielbetriebs der Mannschaften des Bundesstützpunktes verantwortlich.

VC Olympia Münster e.V.
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung 2017
Adresse c/o Stefan Kaiser
Sankt-Josefs-Kirchplatz 7
48153 Münster
Präsident Jürgen Aigner
Homepage https://www.vco-münster.de/
Volleyball-Abteilung
Liga 2. Bundesliga Nord
Spielstätte Großsporthalle Berg Fidel
Trainer Justin Wolff
Co-Trainer Samuel Schleitzer
Theresa Enzl
Marc d'Andrea
Anna Hoja
letzte Saison 12. Platz 3. Liga West (bei Saisonabbruch)
Stand: 20. Oktober 2021

Modus

Die Juniorinnen des VCO Münster spielen seit 2018 mit einem Sonderspielrecht wie eine Vereinsmannschaft in einer Liga mit. Die Ergebnisse fließen genauso in die Tabelle wie die der anderen Teams ein, jedoch kann eine Mannschaft mit Sonderspielrecht nicht sportlich auf- oder absteigen. In den Jahren 2018 bis 2021 spielte der VCO Münster in der Dritten Liga West, in der Saison 2021/22 erhielt der Verein ein Sonderspielrecht für die 2. Bundesliga.

Team

Die Juniorinnen spielen in der Saison 2021/22 in der 2. Bundesliga Nord. Die Mannschaft besteht aus 27 Spielerinnen und wird hauptverantwortlich von Justin Wolff trainiert. Das Team trägt seine Heimspiele in der Großsporthalle Berg Fidel in Münster aus.

Kader 2021/22
Name Position Nummer Heimatverein Jahrgang Größe
Carla Fuchs Zuspiel 1 SV Blau-Weiß Aasee 2004 181 cm
Prisca Jeschke Zuspiel 2 SV Ems Westbevern 2004 175 cm
Janina Mantel Libero 3 SV Wachtberg 2004 170 cm
Lotte Kühn Libero 4 TuS Velen 2004 166 cm
Nele Kraus Libero 4 USC Münster 2004 166 cm
Hannah Hartmann Außen-Annahme 5 Lüner SV 2005 186 cm
Mia Kirchhoff Außen-Annahme 6 ASV Senden 2004 182 cm
Nikola Schmidt Libero/Außen-Annahme 7 SV Blau-Weiß Aasee 2004 177 cm
Meret Singer Diagonal 8 TV Dülmen 2004 185 cm
Nele Broszat Mittelblock 9 SC Union Lüdinghausen 2004 188 cm
Amelie Strothoff Diagonal 10 SV Blau-Weiß Aasee 2005 188 cm
Mareet Maidhof Diagonal 10 TV Gladbeck 2005 184 cm
Lilli Daubert Außen-Annahme 11 ASV Senden 2005 179 cm
Paula Schröer Mittelblock 11 VV Human Essen 2006 188 cm
Ammely Meis Zuspiel 12 RC Borken-Hoxenfeld 2004 179 cm
Sina Siebert Außen-Annahme 13 DJK Sümmern 2005 192 cm
Josefine Meiser Außen-Annahme 14 SV Blau-Weiß Aasee 2005 177 cm
Sophia Fallah Mittelblock 15 PTSV Aachen 2004 190 cm
Maya Sendner Mittelblock 16 SC Halen 2004 190xm
Melissa Vasi Außen-Annahme 17 TV Gladbeck 2004 183 cm
Carolin Beining Diagonal 18 USC Münster 2003 182 cm
Line Otto Zuspiel TV „Frisch Auf“ 1912 Dresselndorf 2006 181 cm
Lara-Marie Schaefer Libero VoR Paderborn 2006 175 cm
Clara Dreßen Außen-Annahme SV Blau-Weiß Aasee 2006 178 cm
Greta Antonia Rakow Außen-Annahme VoR Paderborn 2006 180 cm
Finja Kurtz Diagonal ASV Senden
Antonia Meiser Zuspiel SV Blau-Weiß Aasee 2006 180 cm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.