Ute Bitterlich
Ute Bitterlich (* 1965) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin.
| Ute Bitterlich | |
| Porträt | |
|---|---|
| Geburtsdatum | 1965 |
| Größe | 1,80 m |
| Position | Außenangriff/Annahme |
| Vereine | |
| bis 1991 1991– |
SC Traktor Schwerin/Schweriner SC VG Alstertal-Harksheide |
| Nationalmannschaft | |
| 51 mal | DDR |
| Erfolge | |
| 1986 1988 1990 |
WM-Vierte FDGB-Pokalsiegerin FDGB-Pokalsiegerin |
|
Stand: 18. Februar 2020 | |
Ute Bitterlich war 51-fache Nationalspielerin für die Frauen-Volleyballnationalmannschaft der DDR, mit der sie 1986 das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Prag erreichte. Mit ihrem Verein SC Traktor Schwerin gewann die Außenangreiferin 1988 und 1990 den FDGB-Pokal. Nach der Wende spielte Bitterlich beim Bundesligisten VG Alstertal-Harksheide.[1]
Einzelnachweise
- Zeitreise November 1991. (PDF) volleyball.de, 10. Oktober 2009, abgerufen am 11. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.