Usun-Akmat
Der Usun-Akmat (kirgisisch Узун Акмат; russisch Узун-Акмат) ist ein rechter Nebenfluss des Naryn in Kirgisistan (Zentralasien).
| Usun-Akmat | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Rajon Toktogul im Gebiet Dschalalabat (Kirgisistan) | |
| Flusssystem | Syrdarja | |
| Abfluss über | Naryn → Syrdarja → Aralsee | |
| Quellgebiet | Talas-Alatau 42° 6′ 41″ N, 72° 12′ 28″ O | |
| Quellhöhe | ca. 3400 m | |
| Mündung | Toktogul-Stausee 41° 50′ 24″ N, 72° 44′ 18″ O | |
| Mündungshöhe | 988 m | |
| Höhenunterschied | ca. 2412 m | |
| Sohlgefälle | ca. 27 ‰ | |
| Länge | 90 km | |
| Einzugsgebiet | 1790 km²[1] | |
| Abfluss[1] | MQ |
28,9 m³/s |
Der Usun-Akmat entspringt an der Nordflanke des östlichen Abschnitts des Talas-Alatau. Der Usun-Akmat fließt in überwiegend ostsüdöstlicher Richtung und mündet in das Westende des Toktogul-Stausees. Der Usun-Akmat hat eine Länge von 90 km. Er entwässert ein Areal von 1790 km². Der mittlere Abfluss beträgt 28,9 m³/s.
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.