Urzigurumaš
Urzigurumaš (auch Urzigurumasch, Urzigurumas; Lesung unsicher, mUR-zi-U-maš oder Ur-ši-gu-ru-maš) war der 6. Herrscher der Kassitendynastie von Babylon nach der Königsliste A und der synchronistischen Königsliste. Er war der Vater von Agum-kakrime. Cassin nimmt an, dass die beiden nächsten Herrscher nach ihm, Ḫarba-Šipak oder Ḫurbazum[1] und Tiptakzi (Šiptaʾulzi) seine Brüder waren, die als Regenten für seinen Sohn Agim-kakrime fungieren.
Literatur
- John A. Brinkman: Materials and Studies for Kassite History. Band 1: A catalogue of cuneiform sources to specific monarchs of the Kassite dynasty. University of Chicago Press, Chicago (Ill.) 1976.
- Elena Cassin: Babylonien unter den Kassiten und das mittlere assyrische Reich. In: Elena Cassin, Jean Bottéro, Jean Vercoutter (Hrsg.): Die Altorientalischen Reiche II. Das Ende des 2. Jahrtausends (= Fischer Weltgeschichte. Band 3). Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 1966, S. 9–101, hier S. 14 ff.
Einzelnachweise
- J. Boese: „Ḫarbašipak“, „Tiptakzi“ und die Chronologie der älteren Kassitenzeit. In: Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie, Bd. 98 (2008), S. 201–210.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Kaštiliaš II. | König von Babylonien | Ḫarba-Šipak |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.