Urania (Agon)

Urania (altgriechisch Οὐρανία) war im antiken Griechenland ein Agon zu Ehren des Zeus Uranios, der in Sparta begangen wurde.

Bei den Urania handelte es sich um gymnische und wahrscheinlich auch um musische Agone. Herodot berichtet im 5. Jahrhundert v. Chr. davon, dass das Priesteramt für Zeus Uranios von den spartanischen Königen ausgeübt wurde.[1] Der Agon selbst ist erst durch Inschriften aus der römischen Kaiserzeit bezeugt.[2] Als Ämter sind hier neben dem Priester ein Agonothet (Kampfrichter) und ein Panegyriarch, der Vorträger eines Panegyrikos, belegt.

Literatur

Anmerkungen

  1. Herodot 6, 56.
  2. Inscriptiones Graecae V, 1, 32; 40; 658; 659; 662; 667.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.