Ulpius Marcellinus

Ulpius Marcellinus (sein Praenomen ist nicht bekannt) war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Marcellinus stammte aus Rom. Durch ein Militärdiplom[1] ist belegt, dass er im Jahr 144 n. Chr. Kommandeur der Ala Flavia Praetoria Singularium war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Syria stationiert war. Die Leitung der Ala war wahrscheinlich sein drittes militärisches Kommando innerhalb der Tres militiae.[2]

Da sein Gentilname Ulpius lautet, muss sein Bürgerrecht auf Trajan zurückgehen. Vermutlich war sein Vater ein kaiserlicher Freigelassener, dessen Sohn dann den Aufstieg in den equester ordo geschafft hat.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. ZPE-188-255
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl, Eine Konstitution, S. 259.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.