Twombley-Gletscher
Der Twombley-Gletscher ist ein 10 km langer Gletscher in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt von der Nordseite des Kent-Plateaus zur Südseite des Byrd-Gletschers.
Twombley-Gletscher | ||
---|---|---|
Satellitenbild des Byrd-Gletschers mit dem | ||
Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
Länge | 10 km | |
Koordinaten | 80° 35′ 0″ S, 157° 45′ 0″ O | |
| ||
Entwässerung | Byrd-Gletscher |
Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1965 in falscher Schreibweise nach Chester E. Twombly (1918–1984) vom United States Weather Bureau, ein Mitglied der Überwinterungsmannschaft auf der Station Little America V im Jahr 1956.
Weblinks
- Twombley Glacier im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Twombley Glacier auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.