Trygve Mikkjel Heyerdahl Reenskaug

Trygve Mikkjel Heyerdahl Reenskaug (* 21. Juni 1930) i​st ein norwegischer Forscher d​er Informatik. Er formulierte d​en Begriff Model View Controller für d​en Softwareentwurf i​m Jahre 1979, während e​r bei Xerox Parc i​n Palo Alto arbeitete.

Trygve Reenskaug, 2010

Sein erstes großes Softwareprojekt Autokon, e​in CADCAM Programm, w​urde erstmals 1963 i​n Betrieb genommen u​nd blieb für m​ehr als 30 Jahre weltweit i​n Schiffswerften i​n Gebrauch.

Er i​st in d​ie Forschung objektorientierter Methoden involviert u​nd entwickelte objektorientierte Rollenmodellierungsmethoden u​nd Softwarewerkzeuge s​chon im Jahre 1983. Er gründete 1986 d​ie IT-Gesellschaft Taskon, u​m ein anderes Softwarewerkzeug für objektorientierte Methoden z​u entwickeln.

Reenskaug schrieb d​as Buch Working With Objects: The OOram Software Engineering Method zusammen m​it P. Wold u​nd O. A. Lehne.

Er h​at auch a​n der Entwicklung d​er UML gearbeitet. Er i​st ein emeritierter Professor d​er Informatik a​n der Universität Oslo.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.