Trigan

Trigan steht für die englische Comicserie The Rise and Fall of the Trigan Empire (später auch nur The Trigan Empire), die von Mike Butterworth getextet und hauptsächlich von Don Lawrence gezeichnet wurde. Die Serie lief von 1965 bis 1982.

Es waren insbesondere die herausragenden Bilder von Don Lawrence, die der Serie zu ihrem großen Erfolg verhalfen. Als andere Zeichner die Serie übernahmen, ließ der Erfolg schnell nach.

Synopsis

Die Geschichten handeln von den Erlebnissen der kaiserlichen Familie im Reich Trigan, das auf dem weit entfernten Planeten Elekton liegt. Das Reich Trigan hat starke Ähnlichkeit mit dem römischen Reich, die Hauptstadt Trigan City liegt auf fünf Hügeln, der Kaiser und die Soldaten tragen römische Uniformen. Neben diesen historischen Elementen sind auch Science-Fiction-Elemente eingebaut. So kommen neben Schwertern auch Laserwaffen zum Einsatz und neben einer Kavallerie gibt es auch eine Luftwaffe mit Jets. Darüber hinaus gibt es auf Elekton auch eine exotische Fauna und Flora mit Dinosaurier ähnlichen Monstern, Riesenkraken usw.

Das Reich und die Herrschaft des Kaisers Trigo wird immer wieder bedroht durch die grünhäutigen, schlitzäugigen Lokaner und andere wilde Völker, die die Herrschaft über Elekton anstreben. Auch außerirdische Bedrohungen oder Intriganten und Verräter bedrohen das Reich, welches jedes Mal von dem blonden Trigo, seinem Neffen Janno und dem Toga tragenden Gelehrten Peric (auch: „Perik“) gerettet wird.

Auf Elekton gibt es noch ein anderes großes Reich ‚Herikon’, welches Ähnlichkeit mit dem antiken Byzanz aufweist.

Veröffentlichungsgeschichte

Die aufeinander aufbauenden Geschichten unterschiedlicher Länge hatten keine Titel, so dass sie unter ganz verschiedenen Titeln in unterschiedlichen Zusammenstellungen zu finden sind. Zuerst erschienen sie in der englischen Zeitschrift Ranger und später in Look and Learn.

In Deutschland erschien 1973 die erste Geschichte beim Moewig-Verlag im „SC Super Sonderheft 7“ mit dem entstellenden Titel „Trigo - Herr über Atlantis“ und einem Text von Mike Butterworth. Darin werden in einem abgestürzten Raumschiff fremdsprachige Dokumente gefunden, die nach langwieriger Übersetzung die Geschichte des Helden Trigo erzählen.

Weitere Titel wurden von 1975 bis 1978 beim Gevacur-Verlag im Kobra-Magazin unter dem Namen Das Reich Trigan veröffentlicht. Im gleichen Verlag erschienen auch fünf Alben, in denen einzelne Geschichten zusammengefasst waren.

Die folgende Geschichtenaufzählung ergibt sich aus der Neuausgabe bei Panini aus den Jahren 2015 - 2019. Hier wurden die Geschichten um das Reich Trigan in 18 Bänden neu aufgelegt.

Nr.TitelZeichner
1Sieg für TriganDon Lawrence
2Absturz im DschungelDon Lawrence
3Der herabstürzende MondDon Lawrence
4Die Invasoren von GallasDon Lawrence
5Land ohne WiederkehrDon Lawrence
6Aufstand der LokaDon Lawrence
7Krieg mit HerikonDon Lawrence
8Revolution in ZabrisDon Lawrence
9Vannus IntrigeDon Lawrence
10Daraks RacheDon Lawrence
11Die leuchtenden KugelnDon Lawrence
12Die Herrschaft von Kaiserin TharaDon Lawrence
13Der Herr über Leben und TodDon Lawrence
14Die drei PrinzenDon Lawrence
15Die Sporen aus dem AllDon Lawrence
16Die verlorene StadtDon Lawrence
17Gefahr aus dem VulkanRon Embleton
18Unsichtbar auf der FluchtDon Lawrence
19Die ultimative WaffeDon Lawrence
20Der TyrannDon Lawrence
21Der rote TodDon Lawrence
22Der Marionetten-KaiserDon Lawrence
23Die fünf AufgabenDon Lawrence
24Gefahr aus der TiefeDon Lawrence
25Invasion der RallusDon Lawrence
26Die Stadt der JuwelenDon Lawrence
27Der gewissenlose DienerDon Lawrence
28Der DuplikatorDon Lawrence
29Die MaskiertenDon Lawrence
30Der Gefangene von ZerssDon Lawrence
31Die SpielzeugkillerDon Lawrence
32Das Hypnose-MedaillonMiguel Quesada
33Der unheilvolle KastenDon Lawrence
34Der Hydro-MannDon Lawrence
35Der Fluch der MumieDon Lawrence
36Die verlorenen JahreDon Lawrence
37Reise nach OracadiaDon Lawrence
38Geheimnis um Burg DoumDon Lawrence
39Das Haus der fünf ModeDon Lawrence
40Planet der GesetzlosenDon Lawrence
41Der GlaspalastDon Lawrence
42Der Schrecken von TarronDon Lawrence
43Die SonnenanbeterDon Lawrence
44Der VorgplanetMiguel Quesada
45Die FlutPhilip Corke
46Das Elixier der ewigen JugendPhilip Corke
47Der AttentäterPhilip Corke
48Die Alien-SamenPhilip Corke
49Der Vorg-SteinPhilip Corke
50Die kurze Regentschaft von Kaiser Sennos I.Ron Embleton
51Die WettermaschinePhilip Corke
52Der Mann aus der ZukunftDon Lawrence
53Die Mission des Lukaz RannDon Lawrence
54Torgas GedankenkontrolleDon Lawrence
55Nastor der WunderheilerDon Lawrence
56Die perfekte SammlungDon Lawrence
57Der grüne NebelDon Lawrence
58Das verborgene TalDon Lawrence
59Gefahr aus dem AllDon Lawrence
60Der Rat des Weisen von VorgErnest Ratcliff

Autoren

  • Mike Butterworth
  • Ken Roscoe

Zeichner

  • Don Lawrence
  • Miguel Quesada
  • Philip Corke
  • Ron Embleton
  • Ernest Ratcliff
  • Ramon Sola
  • Oliver Frey
  • Gerry Wood
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.