Trauerwappen
Ein Trauerwappen (auch Trauertafel) ist eine Wappendarstellung, die speziell zu Trauerzwecken erstellt und ausgestellt wurde.
Es handelt sich um eine große schwarze Tafel, auf der das Wappen der Verstorbenen dargestellt wird. Diese Tafel wurde zur Trauerzeremonie eine gewisse Zeit ausgestellt. So heißt es z. B. in einem Reisebericht aus London zu Beginn des 19. Jahrhunderts:
- „Wenn ein adeliger Besitzer dieser aristocratischen Wohnungen stirbt, so wird auf der Vorderseite des Hauses ein großes, rechteckiges Tableau aufgestellt, in welchem die Wappen des Verstorbenen auf schwarzem Grunde glänzen. Dieses Trauer-Wappen bleibt hier ein ganzes Jahr aufgestellt.“[1]
Siehe auch
Quelle
- Reise-Skizzen: Das Leben zu London. In: August Lewald (Hrsg.): Europa. Chronik der gebildeten Welt. Bd. 3, Stuttgart 1837, S. 397. (online, abgerufen 3. Dezember 2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.