Transponder Mandatory Zone

Eine Transponder Mandatory Zone (TMZ) ist ein Bereich des Luftraums, in dem für alle Luftfahrzeuge das Mitführen und Verwenden eines Transponders mit automatischer Höhenübermittlung vorgeschrieben ist. Bei Sichtflügen (VFR) ist der Transponder auf Code 7000 zu setzen.

Transponder Mandatory Zone (TMZ) um den Flugplatz Egelsbach, kombiniert mit Radio Mandatory Zone (RMZ) und Aerodrome Traffic Zone (ATZ).
(Hinweis: Für Navigationszwecke bitte Kartenmaterial mit offiziellem Flugsicherungsaufdruck verwenden.)

TMZ wurden in der Umgebung von Regionalflugplätzen festgelegt, um dort den an- und abfliegenden IFR und VFR-Verkehr zu schützen. Sie sind Teil des kontrollierten Luftraumes E (Echo), daher sind Freigaben der Flugverkehrskontrolle für VFR-Flüge am Tag nicht erforderlich.[1]

Ab April 2017 werden für die jeweilige TMZ Transpondercodes mit zugehörigen Funkfrequenzen auf der ICAO-Karte veröffentlicht. Für den Aufenthalt in der TMZ wird die Schaltung dieser Transpondercodes – verbunden mit Hörbereitschaft auf der zugehörigen Frequenz – dringend empfohlen. (NfL 1-958-17)

Einzelnachweise

  1. Der Privatflugzeugführer: Luftrecht. Peters Software, 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.