Trafostation Augustusweg (Radebeul)
Die Trafostation Augustusweg steht an einem Platzdreieck, dem Platanenplatz, an der Kreuzung Augustusweg/Nizzastraße, im Stadtteil Serkowitz der sächsischen Stadt Radebeul. Das unter Denkmalschutz[1] stehende Bauwerk mit hohem Walmdach stammt aus den Jahren um 1950; bereits zu DDR-Zeiten, seit 1979, galt es als Denkmal der Architektur in Radebeul.

Trafostation Augustusweg
Zwei hölzerne Stützsäulen mit den Figuren eines Winzers und einer Gärtnerin von dem Bildhauer Reinhold Langner (1905–1957) stehen in der Eingangsnische.
- Sitznische mit Figuren
- Winzer
- Gärtnerin
Literatur
- Volker Helas (Bearb.): Stadt Radebeul. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Große Kreisstadt Radebeul (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen). Sax-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3.
- Dietrich Lohse: Reinhold Langner – „zum Zweiten“ (Teil2). In: Radebeuler Monatshefte (Hrsg.): Vorschau & Rückblick. Nr. 2. Radebeul 2018 (Online – mit Fotos vom Häuschen und den beiden Figuren).
Weblinks
Commons: Trafostation Augustusweg – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
- Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08950368 (PDF, inklusive Kartenausschnitt). Abgerufen am 5. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.