TrackID
TrackID war eine Musikerkennungssoftware von Sony Mobile für Android-Geräte.
| TrackID | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler | Sony Mobile |
| Erscheinungsjahr | 2005 |
| Aktuelle Version | 4.4.B.0.10 (9. Juni 2016) |
| Betriebssystem | Android |
| Kategorie | Musikerkennung |
| Lizenz | proprietär |
| deutschsprachig | ja |
| trackid.sonymobile.com | |
Funktionsweise
Nach dem Herunterladen der App konnten kurze Musiksequenzen aufgenommen und mit einer 28 Millionen Songs umfassenden Datenbank verglichen werden.[1] Bei erfolgreicher Erkennung wurde der Name des Interpreten und der Titel des Stücks angezeigt.
Über die Anbindung zum Musikstreaming-Dienst Spotify konnte eine Vorschau des entsprechenden Songs gehört und das Lied zu einer Spotify-Playlist hinzugefügt werden.[2] Es konnte auch das dazugehörige Video auf YouTube gesucht werden. Außerdem konnten weitere Informationen über den Interpreten abgerufen oder das Suchergebnis geteilt werden.[3]
Am 3. Juli 2017 gab Sony bekannt, dass der Dienst zum 15. September 2017 eingestellt wird.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- Dirk Bongardt: TrackID™. (Nicht mehr online verfügbar.) PC-Welt, 18. März 2013, archiviert vom Original am 22. August 2016; abgerufen am 8. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- TrackID™ - Musikerkennung. In: play.google.com. Abgerufen am 8. Juli 2017.
- TrackID™ - Musikerkennung. Chip Online, 3. Dezember 2013, abgerufen am 8. Juli 2017.
- Rita El Khoury: Sony to shut down music recognition service TrackID on September 15, recommends Shazam instead. Android Police, 3. Juli 2017, abgerufen am 8. Juli 2017 (englisch).