Tréné-See
Der Tréné-See (früher auch Trewe) ist ein See in der Provinz Mayo-Kebbi Ouest im Südwesten des Tschad etwa 25 km östlich der Grenze zu Kamerun.
| Tréné-See | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Der Léré-See links und der Tréné-See rechts mit der Stadt Léré dazwischen | ||
| Geographische Lage | Provinz Mayo-Kebbi Ouest, Tschad; | |
| Zuflüsse | Mayo Kébbi | |
| Abfluss | über den Mayo Kébbi | |
| Orte am Ufer | Léré | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 9° 39′ 0″ N, 14° 17′ 0″ O | |
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 231 m | |
| Länge | 7 km | |
| Breite | 2 km | |
Beschreibung
Der See wird vom Mayo Kébbi gespeist, der unweit von Léré nach dem Verlassen des kleineren Tréné-Sees in den größeren Léré-See mündet.[1]
Wie der Léré-See liegt der Tréné-See in dem Wildtierreservat Binder-Léré. Beide Seen werden befischt und in ihrem Schwemmland wird Reis angebaut.[1]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

