Tränenecke
Die Tränenecke (englisch Kiss & Cry) ist eine Bezeichnung aus dem Eiskunstlauf.

Nach seiner Vorstellung begibt sich der Eiskunstläufer zusammen mit seinem Trainer oder seiner Trainerin zu einer Sitzecke im Stadion, um auf die Bewertung zu warten.
Weil dort nach Bekanntgabe der A- und B-Noten sehr oft Tränen der Enttäuschung oder auch der Freude fließen, spricht man von der Tränenecke.[1][2]
Weblinks
Commons: Tränenecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- „Tränenecke“ statt Siegerpodest, WAZ, 23. Dezember 2012.
- Jutta Deiss: Eiskunstlaufpaar Wötzel/Steuer Erfüllen Sich Einen Traum: Die Schmerzen gingen - Bronze kam, Der Tagesspiegel, 11. Februar 1998.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.