Tjanuni

Tjanuni (oder Tjanuny, nach Schneider als „Silni“ zu lesen[2]) war ein altägyptischer Heerschreiber der 18. Dynastie. Er amtierte unter Thutmosis III. als Vorsteher der Militärschreiber und war damit für alle Marschmeldungen und offiziellen Kriegstagebücher verantwortlich. Unter Amenophis II. und Thutmosis IV. beförderte man ihn zum Rekrutenschreiber („Sesch-neferu“; Sš-nfrw). Das neue Amt des Rekrutenschreibers war für das Anwerben neuer Rekruten verantwortlich und wurde erst zur Zeit von Thutmosis III. eingeführt. Es stand nur eine Stufe unter der des Generals. Die ägyptische Expansionspolitik der 18. Dynastie sorgte für einen immer größer werdenden Verwaltungsaufwand innerhalb des ägyptischen Heeres, der dieses Amt notwendig machte.

Tjanuni in Hieroglyphen



Tjanuny
(Tja nu ny)
Ṯ3 nw ny[1]

Sein Grab TT74 befindet sich in Scheich Abd el-Qurna und enthält eine biographische Inschrift.

Literatur

  • Wolfgang Helck: Der Einfluß der Militärführer in der 18. ägyptischen Dynastie. Hinrichs, Leipzig 1939, S. 15, 19, 27.
  • Annelies Brack, Artur Brack: Das Grab des Tjanuni. Theben Nr. 74 (= Archäologische Veröffentlichungen. Band 19). Zabern, Mainz 1977, ISBN 3-8053-0048-4.
  • Julia Budka: Hohe Verwaltungsbeamte unter Thutmosis III. In: Gabriele Höber-Kamel (Hrsg.): Kemet. Jg. 10, Heft 3, 2001, ISSN 0943-5972, S. 25–32, hier S. 31.

Einzelnachweise

  1. Budka: Kemet. Heft 3, 2001, S. 31.
  2. Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3-491-96053-3, S. 292.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.