Titus Labienus (Redner)

Titus Labienus war ein römischer (Gerichts-)Redner und Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus. Wegen seines energischen Stils wurde er scherzhaft „Rabienus“ (angelehnt an lateinisch rabies „Raserei“, „Tollwut“) genannt. Er beging Suizid, nachdem der Senat seine Bücher – in denen er sich als Anhänger des Pompeius bekannte und Augustus kritisierte – hatte verbrennen lassen. Kaiser Caligula setzte später den Senatsbeschluss außer Kraft und ließ die Bücher des Labienus wiederherstellen. Sie sind allerdings heute spurlos verloren.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.