Titus Clodius Saturninus Fidus

Titus Clodius Saturninus Fidus war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.

Einer der römischen Meilensteine, durch die Fidus belegt ist

Durch Inschriften in griechischer Sprache auf drei römischen Meilensteinen ist belegt, dass Fidus im Jahr 236 Statthalter in der Provinz Thracia war; möglicherweise amtierte er als Statthalter bis 238 in der Provinz. Vermutlich gegen Ende seiner Amtszeit wurde er Suffektkonsul in absentia.[1]

Durch eine Inschrift,[2] die in Porsuk gefunden wurde und die auf 239/241 datiert ist, ist belegt, dass Fidus Statthalter (Legatus Augusti pro praetore) der Provinz Cappadocia war; er amtierte vermutlich von 240/241 bis 242/243 in der Provinz.[1]

Seine weitere Laufbahn ist unbekannt. Möglicherweise sind ihm zwei weitere Inschriften[3] zuzuordnen.[1]

Siehe auch

Commons: Titus Clodius Saturninus Fidus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bernard Rémy: Les carrières, Nr. 190, S. 241–242.
  2. Inschrift (CIL 3, 12213).
  3. Inschriften (AE 1975, 792, CIL 10, 08059,120).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.