Titularbistum Axieri
Axieri (italienisch Azieri) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in der römischen Provinz Mesopotamia. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Dara-Anastasiupolis zugeordnet.
| Titularbischöfe von Axieri | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Aleksander Działyński | Weihbischof in Włocławek (Königreich Polen) | 23. Dezember 1737 | 26. Dezember 1739 | 
| 2 | William Coppinger | Koadjutorbischof von Cloyne und Ross (Königreich Irland) | 15. Januar 1788 | 4. Juni 1791 | 
| 3 | Célestine René Laurent Guynemer de la Hailandière | Koadjutorbischof von Vincennes (USA) | 17. Mai 1839 | 26. Juni 1839 | 
| 4 | John McCloskey | Koadjutorbischof von New York (USA) | 21. November 1843 | 21. Mai 1847 | 
| 5 | Florentin-Etienne Jaussen SSCC | Apostolischer Vikar von Tahiti (Französisch-Polynesien) | 9. Mai 1848 | 9. September 1891 | 
Weblinks
    
- Eintrag in catholic-hierarchy.org (englisch)
 - Eintrag auf gcatholic.org (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.