Thompson Peaks

Die Thompson Peaks umfassen zwei Berggipfel in der antarktischen Ross Dependency. In der Königin-Alexandra-Kette ragen sie an der Wasserscheide zwischen dem oberen Abschnitt des Moody-Gletschers und dem Bingley-Gletscher auf.

Thompson Peaks
Lage Ross Dependency, Antarktika
Teil der Königin-Alexandra-Kette
Thompson Peaks (Antarktis)
Koordinaten 84° 26′ S, 166° 30′ O
f1
p1
p3
p5

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1966 nach dem Strahlenforscher Douglas C. Thompson, der im Rahmen des United States Antarctic Research Program 1963 auf der McMurdo-Station und 1965 auf der Amundsen-Scott-Südpolstation die Kosmische Strahlung in Antarktika untersucht hatte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.