Thomas Mann Gesellschaft Zürich

Die Thomas Mann Gesellschaft Zürich wurde am 12. August 1956 – dem ersten Todestag Thomas Manns – in Zürich gegründet. Sie will durch Erforschung und Darstellung der Werke Thomas Manns dessen geistiges Erbe lebendig erhalten. Dies geschieht durch Unterstützung des Thomas-Mann-Archivs der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, mittels Durchführung literarischer Veranstaltungen sowie durch Herausgabe und Förderung von Publikationen. Seit 1958 gibt sie die Blätter der Thomas Mann Gesellschaft heraus und ist Mitherausgeberin des Thomas Mann Jahrbuchs, das jährlich im Verlag Vittorio Klostermann erscheint[1].

Der Verein arbeitet mit der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft Sitz Lübeck e. V. zusammen. Der Gesellschaft gehören rund 350 Mitglieder aus zahlreichen Ländern an. Seit 2011 leitet Katrin Bedenig Stein, Leiterin des Thomas-Mann-Archivs Zürich, die als Verein organisierte Gesellschaft.[2]

Einzelnachweise

  1. Vittorio Klostermann Verlag: Thomas Mann Jahrbuch, klostermann.de, abgerufen am 10. Januar 2018
  2. Thomas Mann Gesellschaft Zürich: Über uns
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.