Theodoros-Vardinogiannis-Stadion

Das Theodoros-Vardinogiannis-Stadion (griechisch Γήπεδο Θεόδωρος Βαρδινογιάννης) ist ein Fußballstadion in Iraklio, auf der griechischen Insel Kreta. Im Stadion finden hauptsächlich die Heimspiele des derzeitigen Erstligisten OFI Kreta statt. Die Spielstätte liegt inmitten von Wohnhäusern und trägt den Spitznamen Yedikule (türkisch für Sieben Türme). Nur wenige hundert Meter westlich liegt das 2004 eröffnete Pankritio Stadio mit 26.202 Plätzen.

Theodoros-Vardinogiannis-Stadion
Yedikule
Daten
Ort Griechenland Iraklio auf Kreta
Koordinaten 35° 20′ 17″ N, 25° 6′ 53″ O
Eigentümer OFI Kreta
Betreiber OFI Kreta
Baubeginn 1949
Eröffnung 1951
Erstes Spiel 11. November 1951
OFI Kreta - A.S.D.A.N. 1:4
Renovierungen 2004
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 8.500 Plätze
Kapazität (internat.) 6.000 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Theodoros-Vardinogiannis-Stadion (Kreta)

Geschichte

Das Stadion wurde 1951 fertiggestellt und ist nach Theodoros Vardinogiannis, dem Gründer des OFI Kreta, benannt. Die Anlage wurde am 11. November 1951 mit dem Spiel des OFI Kreta gegen A.S.D.A.N. (griechisch Α.Σ.Δ.Α.Ν., ähnlich der heutigen Nationalmannschaft) eröffnet. Die kretische Mannschaft verlor das Spiel mit 4:1.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.