The Great Artiste

The Great Artiste war ein Boeing B-29-Bomber (USAAF-Seriennr. 44-27353) der 509th Composite Group der United States Army Air Forces, der am 6. August 1945 mit wissenschaftlichen Geräten ausgerüstet den Einsatz der Enola Gay, aus der die erste Atombombe Little Boy über Hiroshima (Japan) abgeworfen wurde, begleitete. Als wissenschaftlicher Beobachter befand sich unter Anderen der spätere Physiknobelpreisträger Luis Walter Alvarez bei dieser Mission an Bord.[1]

Crew C-15: Vordere Reihe: Dehart, Kuharek, Buckley, Gallagher, Spitzer; Stehend: Olivi, Beahan, Charles Sweeney (Pilot), Van Pelt, Albury

Eigentlich sollte die The Great Artiste den zweiten Einsatz der Fat-Man-Atombombe fliegen, doch da man die Geräte nicht in einen weiteren Bomber umbauen wollte, wurde die Mannschaft mit der Mannschaft der Bockscar getauscht, von der dann die Fat-Man-Atombombe am 9. August 1945 um 11:02 abgeworfen wurde.

Nachträglich angebrachte Nose art

Die Original-Maschine wurde im September 1949 verschrottet. Eine in den Farben der „Great Artiste“ lackierte B-29 ist in der Whiteman Air Force Base ausgestellt.

Commons: The Great Artiste – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Luis W. Alvarez, W. Peter Trower: Discovering Alvarez: selected works of Luis W. Alvarez, with commentary by his students and colleagues, University of Chicago Press, 1987, ISBN 0-226-81304-5, S. 65
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.