Terminal Peak (Antarktika)
Der Terminal Peak (frei übersetzt Endpunktspitze) ist ein 1920 m hoher, größtenteils unter Eis verborgener Berg mit einem kleinen Gipfel in den Prince Albert Mountains im ostantarktischen Viktorialand.
| Terminal Peak | ||
|---|---|---|
Topographische Karte mit dem Terminal Peak (links unten) | ||
| Höhe | 1920 m | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Prince Albert Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 75° 53′ 32″ S, 158° 23′ 48″ O | |
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Mitglieder der Südgruppe bei der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition (1962–1963) benannten ihn so, da er den westlichen Endpunkt ihres Erkundungsmarsches darstellte.
Weblinks
- Terminal Peak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Terminal Peak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

