Tenderingssee

Der Tenderingssee ist ein durch Auskiesung entstandener See im Kreis Wesel am nordwestlichen Rand des Ruhrgebiets. Der See hat eine Fläche von 45 ha und eine maximale Tiefe von 15 m. Seit 1996 gilt der See als EG-Badegewässer.[1]

Tenderingssee
Blick auf den Tenderingssee
Geographische Lage Kreis Wesel
Daten
Koordinaten 51° 35′ 52″ N,  43′ 20″ O
Tenderingssee (Nordrhein-Westfalen)
Fläche 45 ha
Umfang 4,255 km
Maximale Tiefe 15 m
Mittlere Tiefe 9 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Geographie

Der Tenderingssee liegt zwischen Voerde, dem Hünxer Stadtteil Bruckhausen und Dinslaken am Niederrhein.

Nutzung

Im Westen des Sees befindet sich in einer Bucht ein Strandbad. Neben der Nutzung als Badesee wird am See Kiestagebau betrieben.[2]

Umgebung

Im Süden des Tenderingssees befinden sich zwei weitere Seen, die noch immer als „Baggerlöcher“ bezeichnet werden. Sie wurden früher zum Baden genutzt. Heute stehen sie unter Naturschutz.[2]

Commons: Tenderingssee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Badegewässerprofil nach Art. 6 der EG-Badegewässerrichtlinie 2006/7/EWG. (PDF; 405 Kb) In: badegewaesser.nrw.de. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, 2019, abgerufen am 30. Juli 2019.
  2. Tenderingssee in Hünxe - ruhr-guide
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.