Tenaille
Als Tenaille (von frz. tenaille: Zange, militär. auch Zangenbewegung, Umfassung) oder Zangenwerk bezeichnet man im Festungsbau der frühen Neuzeit alle Formen des Festungsumrisses, die nur aus ein- und ausspringenden Winkeln ohne Flanken bestehen (wie sie etwa eine Bastion besitzt). Die Flanken werden bei solchen Werken dadurch entbehrlich, dass von den Wällen des ausspringenden Winkels der Raum vor der gegenüberliegenden ausspringenden Linie vollständig bestrichen werden kann, also in die Zange genommen werden kann.[1]
Der Begriff Tenaille zerfällt im Festungsbau in drei unterschiedliche Kategorien, die im Sprachgebrauch nicht immer eindeutig voneinander getrennt werden, so dass sich ihre genaue Bedeutung erst aus dem Zusammenhang ergibt.
Das Wort Tenaille kann bezeichnen
- ein im Graben unmittelbar vor der eigentlichen Festung liegendes Werk, das vornehmlich eine die dahinterliegende Anlage deckende Aufgabe besitzt, wie die Grabenschere[2] oder Tenaille vor der Kurtine oder die Tenaille oder Kontergarde[3] (frz. contre garde) vor dem Ravelin. Diese schmalen Werke zum Schutz eines kleinen Ravelins gegen einen direkten Angriff werden nicht selten auch Tenaillons (Einzahl: Tenaillon) oder „kleine Scheren“ genannt.[4] Sowohl die Grabenschere als auch das Tenaillon finden sich seit Vauban (als Ende des 17. Jahrhunderts) regelmäßig in Befestigungsanlagen des bastionären Befestigungssystems. Da diese vielen kleinen Werke, „die viel kosten und wenig leisten“[5], meist nur eine kleine Besatzung aufnehmen konnten, war ihre Widerstandskraft gering, weshalb sie während des 18. Jahrhunderts ein wesentlicher Ausgangspunkt für die Kritik gegen das bastionäre Befestigungssystem insgesamt waren.[6]
- ein getrennt vor dem Hauptgraben stehendes Außenwerk, das als „vorgeschobenes Werk“ oder als „äußeres Werk“[7] die Kräfte des Belagerers möglichst weit vor der eigentlichen Umwallung aufzehren sollte, ohne dabei schon der eigentlichen Festung zu schaden. Ein solches Werk konnte auch als Brückenkopf dienen, um eine Brücke über einen Fluss zu schützen, oder dazu, einen etwas vor der Festung liegenden Höhenrücken mit in die Befestigungslinie einzubeziehen. Hier unterschied man zwischen einer „einfachen Tenaille“ oder „Schwalbenschwanz“[8] (frz. queue d’hirondelle) und der „doppelten Tenaille“ oder „Pfaffenhut“ bzw. „Pfaffenmütze“[9] (frz. bonnet à prêtre). Entsprechende Werke vor deren einspringenden Winkel sich ein Ravelin befindet, bezeichnet man als eine „verstärkte einfache–“ oder „verstärkte doppelte Tenaille“.[10] Die beiden Werke entsprechen einem Hornwerk[11] bzw. einem Kronwerk[12] mit einer bastionären Befestigungsfront. Solche äußeren Werke, die im französischen Festungsbau des 18. Jahrhunderts sehr gebräuchlich waren, wurden im 19. Jahrhundert weitgehend durch detachierte Forts abgelöst.
- ein der Befestigungssystem, das im 18. Jahrhundert entstand und sich im Wesentlichen aus Befestigungswerken zusammensetzt, deren Grundriss sich nur aus ein- und ausspringenden Winkeln zusammensetzte (→Tenaillensystem).
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Hoyer, Allgemeines Wörterbuch der Kriegsbaukunst, 1817, s.v. Tenaille
- auf der graphischen Übersicht die Nr. 31 und 32
- auf der graphischen Übersicht die Nr. 30. Hinweis: der moderne Graphiker hat die Tenaillons hier nicht neben einem Ravelin (= Nr. 25), sondern fälschlicherweise neben einem Halbmond (frz. demi-lune) (= Nr. 21) vor einer Bastion eingezeichnet, wo sie sinnlos sind, da sie dort überhaupt nicht flankiert werden können.
- Hoyer, Lehrbuch der Kriegsbaukunst, 1818, 137
- Hoyer, Lehrbuch der Kriegsbaukunst, 1818, 137
- v. Prittwitz und Gaffron, Lehrbuch der Befestigungskunst und des Festungskrieges, 1865, 260f
- Prittwitz bezeichnet alle Werke, die vor dem gedeckten Weg liegen, als „äußeres Werk“ (v. Prittwitz und Gaffron, Lehrbuch der Befestigungskunst und des Festungskrieges, 262. Hinweis: dies wird auf der nebenstehenden modernen graphischen Übersicht, das ursprünglich einem Lexikon entnommen wurde, leider nicht ganz korrekt dargestellt. Da auf dieser Graphik der gedeckte Weg (= Nr. 8) die gesamte Festung umgibt, dienen diese Werke hier nur als couvre ravelin und sind somit auch keine äußeren Werke. Dies kam durchaus vor, war aber nicht die Regel.)
- auf der graphischen Übersicht die Nr. 20
- auf der graphischen Übersicht die Nr. 27 und Nr. 33
- v. Prittwitz und Gaffron, Lehrbuch der Befestigungskunst und des Festungskrieges, 1865, 262
- auf der graphischen Übersicht die Nr. 22
- auf der graphischen Übersicht die Nr. 24
Literatur
Johann G. von Hoyer, Lehrbuch der Kriegsbaukunst, 1818 (Nachdruck 2011: ISBN 978-1-173-73982-9) Hartwig Neumann, Festungsbaukunst und Festungsbautechnik, 1994 ISBN 3-7637-5929-8