Tassilo

Tassilo – auch Thassilo oder Tasillo geschrieben – ist ein männlicher Vorname westgermanischen Ursprungs, der auf einer Verkleinerungsform des Namens Tasso/Tazzo beruht (Beispiel für die als -ilo/-ili ins Althochdeutsche übernommene lateinische Verkleinerungsform -illus, -illa, -illum).

Tasso/Tazzo wiederum ist eine Verkürzung von Taginbert (ein auch in der Kurzform Tago und der Verkleinerungsform Tagino belegter Name). Der Name Taginbert ist westgermanischen Ursprungs und bedeutet „glänzend wie der Tag“ oder ist aus keltisch dago- (gut) und althochdeutsch beraht (glänzend) zusammengesetzt. In der weicheren fränkischen Sprechweise sind diese Namen auch als Datzo/Dazzo bzw. Dagobert nachgewiesen. Bekannte Stichwörter, die auf diese Namen zurückgehen, sind etwa Tagino von Magdeburg, die Nachnamen Datzmann bzw. Tatzmann oder der österreichische Kurort Tatzmannsdorf. Eine weitere Erklärung von Tasso findet sich als Herleitung von dahs (= Dachs) über mittellateinisch taxus. Der Tiername wäre dann analog zu den Vornamen mit Bär (Bernhard) und Wolf (Wolfgang) gebildet worden.

Bekannte Namensträger

Folgende Herzöge aus dem bayrischen Geschlecht der Agilolfinger trugen den Namen Tassilo:

In der neueren Zeit sind Träger dieses mittelalterlich anmutenden Namens relativ selten:

Fiktive Personen:

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.