Taschenfutter
Als Taschenfutter werden je nach Herstellungstechnik und verwendetem Material sehr unterschiedliche, für die Innenausstattung von Taschen von Bekleidungsstücken verwendete Stoffe bezeichnet.[1]

Englische Hausfrau beim Einnähen einer Tasche in einen Kindermantel (1943)
Die Auswahl der Stoffe richtet sich üblicherweise nach dem Typ des Bekleidungsstückes.[1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Alfons Hofer: Textil- und Modelexikon. 7. Auflage, Band 2, Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 1997, Stichwort „“. ISBN 3-87150-518-8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.