Tano (Fluss)

Der Tano ist ein Fluss in der Akanebene in Ghana.

Tano
Tanoé
Südghana mit dem Tano

Südghana mit dem Tano

Daten
Lage Ghana Ghana
(z. T. Grenze zur
Elfenbeinküste Elfenbeinküste)
Flusssystem Tano
Abfluss über Aby-Lagune Golf von Guinea
Quelle nordöstlich Techiman
 37′ 50″ N,  53′ 58″ W
Mündung an der ivorischen Grenze in die Aby-Lagune
 6′ 16″ N,  56′ 2″ W

Länge 400 km
Abfluss am Pegel Alanda (1530100)[1]
AEo: 15.800 km²
Lage: 56 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1965–1978
MQ 1965–1978
Mq 1965–1978
MHQ 1965–1978
HHQ (Max. Monat Ø)
5 m³/s
48,9 m³/s
144 m³/s
9,1 l/(s km²)
307 m³/s
462 m³/s
Rechte Nebenflüsse Amana, Yoyo

Verlauf

Er ist 400 km lang und fließt von Techiman bis zur Aby-Lagune, wo er in den Golf von Guinea mündet. Er bildet im Unterlauf die Grenze zwischen der Elfenbeinküste und Ghana.

Hydrometrie

Durchschnittliche monatliche Durchströmung des Tano gemessen an der hydrologischen Station bei Alanda in m³/s.[1]

Spiritualität

Ein lokaler Glaube besagt, dass der Taakora, einer der größten akanischen Götter, an der Quelle dieses Flusses wohnt.

Einzelnachweise

  1. GRDC - Pegel Alanda
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.