Taldyk-Pass
Der Taldyk-Pass (kirgisisch Талдык ашуусу) ist ein Gebirgspass im Osten des Alai-Gebirges in Kirgisistan.
| Taldyk-Pass | |||
|---|---|---|---|
![]() Blick vom Taldyk-Pass nach Norden Blick vom Taldyk-Pass nach Norden | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 3615 m | ||
| Gebiet | Osch (Kirgisistan) | ||
| Wasserscheide | Kurschab | Kysylsuu | |
| Talorte | Akbosaga | Sarytasch | |
| Ausbau | Fernstraße M41 (Pamir Highway) | ||
| Erbaut | 1930–1932 | ||
| Gebirge | Alaigebirge | ||
| Karte | |||
| |||
| Koordinaten | 39° 45′ 54″ N, 73° 10′ 6″ O | ||
Der Pass befindet sich in 3615 m Höhe. Über ihn führt ein wichtiger zentralasiatischer Verbindungsweg, die sogenannte Pamir-Hochstraße (russisch Pamirsky Trakt), von Osch im Ferghanatal über Sarytasch im Alai-Tal nach Chorugh in Tadschikistan. Die Straße verläuft hier parallel zur etwa 50 km weiter östlich befindlichen chinesischen Grenze in Nord-Süd-Richtung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
