Talbrücke Exterheide

Die Talbrücke Exterheide ist ein Bauwerk der Autobahn 1 und liegt im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen. Die Spannbetonbalkenbrücke überquert mit 430 m Länge das Exterheider Tal nahe der Stadt Tecklenburg. Sie ist die längste Brücke im Streckenabschnitt der Hansalinie zwischen Bremen-Ost und Kamen.[1] Am 14. November 1968 wurde sie dem Verkehr übergeben.[1] Das sanierungsbedürftige Bauwerk[2] wurde für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn 1 von 2015 bis 2020 durch einen Neubau ersetzt.[3]

Talbrücke Exterheide
Talbrücke Exterheide
Überführt Bundesautobahn 1
Ort Teutoburger Wald
Konstruktion Spannbetonbalkenbrücke
Gesamtlänge 430 m
Eröffnung 14. November 1968
Lage
Koordinaten 52° 12′ 41″ N,  51′ 1″ O
Talbrücke Exterheide (Nordrhein-Westfalen)
Ansicht der Brücke aus Jahr 1968 von Westen
Ansicht der ersten Brücke von unten

Einzelnachweise

  1. Neue Osnabrücker Zeitung: November 1968: Osnabrück bekommt Autobahn-Anschluss
  2. Straßen.NRW: Aktuelle Projekte :Brückensanierung - 3,5 Milliarden in den nächsten zehn Jahren
  3. strassen.nrw.de: A1: Drei neue Talbrücken zwischen Lengerich und Lotte/Osnabrück
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.