Tag-RAM
Das Tag-RAM (englisch tag ‚Etikett, Namensschild‘), auch Cache-Tag-RAM, ist ein spezieller Speicherbaustein (genauer Random-Access Memory, RAM) auf der Hauptplatine eines Computers mit externem 2nd-Level-Cache. Er speichert die Adressen der Daten, die sich im 2nd-Level-Cache befinden. Dadurch ist es der CPU (1) möglich, schnell nachzuschauen, ob sich die benötigten Daten im schnellen 2nd-Level-Cache oder im langsameren Arbeitsspeicher befinden.

Draufsicht auf einen Ausschnitt einer Hauptplatine. Der Hauptprozessor (1) liegt im Zentrum. Das Tag-RAM (2, unten) speichert die Adressen der Daten, die sich zurzeit im 2nd-Level-Cache (3) befinden.
Er gehört zu der Speichergruppierung des Assoziativspeicher
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.