Tadwīr
Tadwīr (arabisch تدوير) ist ein Terminus der Koranrezitation und bezeichnet eine mittelschnelle Lesung des Korans (zwischen Tartīl und Ḥadr).[1] Diese Form des Lesens findet vor allem für Lehrzwecke Verwendung (auch unter dem Terminus al-muṣḥaf al-muʿallim, der lehrende Korantext bekannt), da die Schüler durch die langen Pausen zwischen den Versen die Gelegenheit haben, die eben gehörte Rezitation des Lehrers zu wiederholen.[2]
Einzelnachweise
- siehe Hans Wehr: Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart, Seite 415
- Kristina Nelson: The Art of Reciting the Qur'an, American Univ in Cairo Press:2001, Seite 20
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.