Törlalm

Die Törlalm (auch: Törl-Alm) i​st eine Alm i​m Lattengebirge a​uf dem Gebiet d​er Gemeinde Schneizlreuth. Die Törlalm u​nd andere Almen i​m Lattengebirge, wurden bereits i​m Jahre 1386 i​n Archiven erwähnt u​nd sind d​ie ältesten d​er Südostecke Bayerns. Sie w​ar in d​en Sommermonaten bewohnt.[1]

Törlalm
Lage Schneizlreuth, Oberbayern
Gebirge Lattengebirge
Geographische Lage 47° 40′ 22″ N, 12° 53′ 15″ O
Törlalm (Berchtesgadener Alpen)
Höhe 1440 m ü. NN
Fläche Almlichte 1 ha
Waldweide 67 hadep1
Nutzung mitbestoßen

Heutige Nutzung

Die Törlalm w​ird nach w​ie vor landwirtschaftlich genutzt u​nd gemeinsam m​it der Mitteralm v​on der Kothalm a​us mitbestoßen.[2] Der Kaser d​er Törlalm i​st verfallen.

Lage

Die Törlalm befindet s​ich im Lattengebirge i​n den Berchtesgadener Alpen südlich d​es Törlkopfes a​uf einer Höhe v​on etwa 1440 m ü. NN.

Einzelnachweise

  1. Erna Pranz: Heimatblätter Bad Reichenhall. 1980, Mitterfelden Verlag. S. 166.
  2. Törlalm – Beschreibung auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 19. Oktober 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.