Szabina Szűcs

Szabina Szűcs (* 4. Februar 2002) ist eine ungarische Leichtathletin, die sich auf den Dreisprung spezialisiert hat und auch im Siebenkampf an den Start geht.

Szabina Szűcs
Nation Ungarn Ungarn
Geburtstag 4. Februar 2002 (20 Jahre)
Karriere
Disziplin Dreisprung, Siebenkampf
Bestleistung 12,98 m
Verein Kecskeméti Atlétika és Rugby Club
Status aktiv
Medaillenspiegel
U20-Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 U20-Weltmeisterschaften
Bronze Nairobi 2020 5674 Punkte
letzte Änderung: 28. September 2021

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Szabina Szűcs im Jahr 2018, als sie bei den U18-Europameisterschaften in Győr mit 5299 Punkten den achten Platz im Siebenkampf belegte. Im Jahr darauf erreichte sie dann beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Baku mit 4787 Punkten Rang 16. 2021 erreichte sie bei den U20-Europameisterschaften in Tallin mit 5399 Punkten Rang zwölf im Siebenkampf und anschließend gewann sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi mit 5674 Punkten die Bronzemedaille.

2020 wurde Szűcs ungarische Meisterin im Dreisprung im Freien und auch in der Halle und 2021 siegte sie im Siebenkampf.

Persönliche Bestleistungen

  • Dreisprung: 12,98 m (+0,3 m/s), 8. August 2018 in Budapest
    • Halle: 12,84 m, 23. Februar 2020 in Budapest
  • Siebenkampf: 5674 Punkte, 19. August 2021 in Nairobi
    • Fünfkampf (Halle): 4101 Punkte, 14. Februar 2021 in Budapest
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.