Systema

Systema (russisch Система, wörtlich übersetzt Das System) ist eine russische Kampfkunst.[1]

Das Training beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf: Hand-zu-Hand-Kampf, Grappling, Messerkampf und Waffenausbildung.[2] In Systema muss der Körper frei von Spannungen, voller Ausdauer, Flexibilität, müheloser Bewegung und explosivem Potential sein; der „Geist“ oder psychische Zustand muss ruhig, frei von Wut, Irritation, Angst, Selbstmitleid, Wahn, Ego und Stolz sein. Systema entstand aus den traditionellen Kampfstilen der Kosaken und Slawen.

Systema hat vier Säulen – Atmung, Entspannung, Körperhaltung und Bewegung, sowie die Nutzung des Impulses eines Angreifers gegen ihn und die Steuerung der sechs Körperhebel (Ellbogen, Hals, Knie, Taille, Knöchel und Schultern) durch Druckpunktanwendung, Schlag und Waffenanwendungen.[3]

Einzelnachweise

  1. Giuseppe Filotto: Systema : The Russian Martial System. Way of Systema, o. O. 2011, ISBN 978-1-4609-2587-4.
  2. Robert Poyton: Systema Solo Training. 2017, ISBN 978-0-995645-43-1.
  3. Vladimir Vasiliev, Scott Meredith: Strikes: Soul Meets Body. Russian Martial Art, 2015, ISBN 978-0-9781-0492-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.