Studien zur Altägyptischen Kultur

Die ägyptologische Fachzeitschrift Studien zur Altägyptischen Kultur (SAK) enthält Erstveröffentlichungen und Bearbeitungen von Dokumenten und Denkmälern sowie archäologische, philologische, historische und religionswissenschaftliche Erörterungen und Abhandlungen in deutscher, englischer und französischer Sprache. Sie wurde 1974 von Hartwig Altenmüller und Dietrich Wildung gegründet. Mit Band 21 (1994) der SAK übernahm Hartwig Altenmüller die alleinige Herausgeberschaft, ab Band 32 (2004) gemeinsam mit Nicole Kloth. Ab Band 39 (2010) werden die „SAK“ von Jochem Kahl und Nicole Kloth herausgegeben. Sie erscheint jährlich im Helmut Buske Verlag.

Studien zur Altägyptischen Kultur

Beschreibung deutsche Wissenschaftszeitschrift
Fachgebiet Ägyptologie
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch
Verlag Helmut Buske Verlag
Erstausgabe 1974
Gründer Hartwig Altenmüller, Dietrich Wildung
Erscheinungsweise jährlich
Herausgeber Hartwig Altenmüller, Nicole Kloth
Weblink
ISSN (Print) 0340-2215

Seit 2010 werden die Herausgeber für die Begutachtung der Manuskripte von einem Beirat unterstützt, dessen Mitglieder Expertisen zu den anonymisierten Manuskripten erstellen.

Zusätzlich erscheinen zu den SAK in unregelmäßigen Abständen Beihefte, die Sammelbänden, Kongressakten und Monographien vorbehalten sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.