Straßenbahn Zhuhai

Die Straßenbahn Zhuhai ist ein am 13. Juni 2017 eröffneter Straßenbahnbetrieb in der chinesischen Stadt Zhuhai.

Straßenbahn Zhuhai
Bild
Ein AnsaldoBreda-Zug an der No. 1 High School in Zhuhai
Basisinformationen
Staat Volksrepublik China
Stadt Zhuhai
Eröffnung 13. Juni 2017
Betreiber Zhuhai Urban Transportation Co., Ltd.
Infrastruktur
Streckenlänge 8,9 km
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Betrieb
Fahrzeuge AnsaldoBreda Sirio

Kurzbeschreibung

Der Betrieb besteht zum Zeitpunkt der Eröffnung aus einer normalspurigen Ost-West-Straßenbahnlinie mit 8,9 km Länge und 14 Haltestellen zwischen Haitian und Shangchong (Linie 1). Eine zweite, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Strecke soll noch 2017 in Betrieb gehen. Die hier verkehrende Linie wird das Zentrum und den Hauptbahnhof anbinden. Ihre Endhaltestelle wird nur wenige Meter vor der Übergangsstelle nach Macau liegen. Eine dritte Linie ist in Planung. Die Strecken verfügen über keine Oberleitung, nur zwischen der Endhaltestelle Shangchong und dem Betriebshof sowie innerhalb des Betriebshofes sind Oberleitungen vorhanden. Auf Grund der hier häufig auftretenden Taifune hatte sich die Stadt für das oberleitungslose System entschieden.

Fahrzeuge

Das italienische Unternehmen Ansaldo STS hat für den fahrleitungslosen Betrieb das System TramWave entwickelt. Am 7. November 2014 begannen Versuchsfahrten auf einem 1,7 km langen Abschnitt der damals in Bau befindlichen Linie 1 der Straßenbahn Zhuhai. Technische Probleme verzögerten die zunächst für August 2015 geplante Inbetriebnahme.[1] Vorhanden waren zur Eröffnung insgesamt zehn der fünfteiligen AnsaldoBreda Sirios; die ersten beiden wurden in Italien gebaut, alle weiteren Fahrzeuge in China.

Literatur

  • BEKUS (d. i. Bernhard Kußmagk): China: Zhuhai – Beginn des regulären Straßenbahnbetriebs. In: Straßenbahn Magazin, Heft 8/2017, S. 15.

Einzelnachweise

  1. Zhuhai tramway starts trial operation. In: Railway Gazette, 12. November 2014, abgerufen am 27. September 2017 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.