Storuman (See)

Der See Storuman liegt in der schwedischen historischen Provinz Lappland nordwestlich bei Storuman. Er ist 170 km² groß und hat eine größte Tiefe von 122,5 Metern. Durch den See fließt der Umeälven. Der See ist gleichzeitig das größte Wasserkraftmagazin des Flusses mit einer regulierbaren Höhe von 7 Metern. An seinem Südende liegt der Ort Storuman.

Storuman
Storuman, aussicht von Stenseleberget
Geographische Lage Lappland, Schweden
Zuflüsse Ume älv
Abfluss Ume älv
Orte am Ufer Storuman
Daten
Koordinaten 65° 13′ N, 16° 53′ O
Storuman (See) (Västerbotten)
Höhe über Meeresspiegel 351,5 m ö.h.
Fläche 170,72 km²[1]
Länge 53 km[2]
Breite 6 km[2]
Volumen 4,185 km³dep1 [3]
Maximale Tiefe 122,5 m[3]
Mittlere Tiefe 25,6 m[3]
Einzugsgebiet 8530 km²[4]

Der See besteht aus zwei deutlich unterscheidbaren Teilen. Der etwa 30 Kilometer lange nordwestliche Teil ist schmal und gewunden und wird von 400 bis 500 Meter hohen Berghängen umsäumt. Hier gibt es bis zu 112 Meter tiefe Bereiche, bei einer gleichzeitigen Breite von gerade einmal 500 Metern. Der südöstliche Teil ist bis zu 6 Kilometer breit und besitzt eine wenig gegliederte Uferzone. In diesem Bereich ist die Umgebung flach und es kommen sandige Halbinseln vor.

Einzelnachweise

  1. Sjöareal och sjöhöjd (3,32 MB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
  2. Länskartor, offizieller schwedischer Kartendienst
  3. Sjödjup och sjövolym (712,6 kB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
  4. VattenWeb, Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.