Stony River (Kuskokwim River)

Der Stony River ist ein 306 km langer linker Nebenfluss des Kuskokwim River im südwestlichen Interior von Alaska.

Stony River
Stony River bei Lime Village

Stony River bei Lime Village

Daten
Gewässerkennzahl US: 1410242
Lage Alaska (USA)
Flusssystem Kuskokwim River
Abfluss über Kuskokwim River Beringmeer
Ursprung Stony-Gletscher in der westlichen Alaskakette
61° 36′ 18″ N, 153° 45′ 40″ W
Quellhöhe ca. 850 m
Mündung Kuskokwim River bei Sleetmute
61° 46′ 10″ N, 156° 35′ 28″ W
Mündungshöhe 61 m[1]
Höhenunterschied ca. 789 m
Sohlgefälle ca. 2,5 
Länge 310 km[1]
Linke Nebenflüsse Necons River
Rechte Nebenflüsse Little Underkill Creek
Gemeinden Lime Village
Stony River im Einzugsgebiet des Kuskokwim River

Stony River im Einzugsgebiet des Kuskokwim River

Der Stony-Gletscher, an der Südostflanke des Mount Mausolus in der westlichen Alaskakette gelegen, bildet die Quelle des Flusses. Der Stony River fließt zunächst südwärts, biegt im Norden des Lake-Clark-Nationalparks nach Nordwesten ab und mündet gegenüber der Siedlung Stony River, 30 km östlich von Sleetmute, in den Kuskokwim River. Etwa 100 km oberhalb der Mündung befindet sich die Ortschaft Lime Village am linken Flussufer. Größere Nebenflüsse sind Necons River von links sowie Little Underkill Creek von rechts.

Der beschreibende Name (stony englisch für „steinig“) stammt vermutlich von Prospektoren und wurde 1908 von A. G. Maddren vom United States Geological Survey dokumentiert. L. A. Sagoskin von der kaiserlich russischen Marine hatte auf seiner Alaska-Expedition in den Jahren 1842–44 als Bezeichnung der Eskimos für den Fluss „R(eka) Tkhalkhuk“ notiert. Die Ureinwohner verwendeten, auch laut Sagoskin, den Namen „Mantashtano“.

Einzelnachweise

  1. Stony River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.