Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen ist eine Vereinigung zuvor unabhängiger Landesmuseen und hat ihren Sitz auf Schloss Gottorf in Schleswig. Die Gründung erfolgte 1999.[1] Sie ist neben der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck der größte Träger schleswig-holsteinischer Museen (siehe auch: Liste der Museen in Schleswig-Holstein).

Hierzu gehören:

Die Stiftung ist Mitglied im Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute.

Literatur

  • Claus von Carnap-Bornheim (Hrsg.): Jahrbuch der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf. Neue Folge, Band XIII: 2011–2012. Wachholtz, Hamburg/Neumünster 2013.

Einzelnachweise

  1. Die Stiftung - Landesmuseen Schleswig-Holstein. Abgerufen am 3. Juni 2020.
  2. Die Museen - Landesmuseen Schleswig-Holstein. Abgerufen am 3. Juni 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.