Stierwaschboden

Der Stierwaschboden ist ein Talabschnitt der Erlauf in Niederösterreich. Rechts der Erlauf zählt er zur Katastralgemeinde Langseitenrotte der Gemeinde Annaberg und linksseitig zur Katastralgemeinde Josefsrotte der Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee.

Kraftwerk Wienerbruck, Stierwaschboden

Er bildet die Grenze zwischen den Ötschergräben und den Hinteren Tormäuern. Er ist nicht nur als beliebter Einstiegspunkt von Wienerbruck aus in den Ötschergraben bekannt, sondern auch aufgrund des hier situierten Kraftwerks Wienerbruck,[1] das vom Wasser des Speicherbeckens Wienerbruck und des Erlaufstausees gespeist wird. Am Stierwaschboden münden auch der Ötscherbach und der Lassingbach in die Erlauf, die aber hier unterirdisch direkt ins Kraftwerk abgeleitet wird, womit der Verlauf der Erlauf als trockengefallener Talabschnitt erscheint. Nordwestlich des Stierwaschbodens befindet sich die Stierwaschmauer.

Einzelnachweise

  1. Kraftwerk Wienerbruck. Ausflugsziele im Naturpark Ötscher-Tormäuer, abgerufen am 5. Jänner 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.