Steuer Revue / Revue fiscale
Die Steuer Revue ist eine Fachzeitschrift zum Thema Steuern. Sie erscheint 11 Mal jährlich als Printausgabe und ist darüber hinaus auch elektronisch verfügbar.[2] Die Beiträge sind meist in deutscher Sprache, die Zeitschrift gilt jedoch als zweisprachig (Deutsch und Französisch). Die Steuer Revue spricht primär Schweizer Steuerexperten und Treuhänder an und weist eine praxisorientierte Ausrichtung auf.
Steuer Revue – Revue fiscale | |
---|---|
![]() | |
Beschreibung | Praxisbezogene Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Steuerrecht |
Sprache | Deutsch, Französisch |
Verlag | Cosmos-Verlag AG (Schweiz) |
Erstausgabe | 1946 |
Erscheinungsweise | monatlich (11× jährlich) |
Verkaufte Auflage | 2'187 (Vj. 2'250) Exemplare |
(WEMF-Auflagebulletin 2018[1]) | |
Verbreitete Auflage | 2'187 (Vj. 2'250) Exemplare |
(WEMF-Auflagebulletin 2018) | |
Chefredaktor | Wolfgang Maute |
Herausgeber | Cosmos-Verlag AG, Reto M. Aeberli |
Weblink | www.steuerrevue.ch |
ISSN (Print) | 1424-0025 |
Gegründet wurde die Steuer Revue 1946 von Ernst Aeberli.[3] Die inhaltliche Verantwortung trägt seit 1998 Wolfgang Maute. Die Steuer Revue ist nach Eigenangaben die grösste unabhängige Fachzeitschrift auf dem Fachgebiet Steuerrecht in der Schweiz.[4]
Einzelnachweise
- WEMF-Auflagebulletin 2018. (PDF; 796 kB) S. 61.
- Fachzeitschrift Steuer Revue. steuerportal.ch
- Geschichte. In: Website des Cosmos Verlags.
- Steuer Revue – Revue fiscale. In: Website des Cosmos Verlags.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.