Steinbruch Oberdieten

Der Steinbruch zu Oberdieten ist ein stillgelegter Diabas-Steinbruch bei Oberdieten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde erstmals Diabas abgebaut, 1997 wurde der Steinbruch stillgelegt.

Silbersee als Folge von Sprengarbeiten, im Hintergrund sind die Windräder zu sehen.

Nachnutzung

Bau des dritten Windrades, rechts noch eines der früheren Windräder

Heute gibt es zwei durch Sprengungen entstandene Seen, den Silbersee und einen weiteren See.[1] Der weitere See hat weder einen Ab- noch einen Zufluss. Er ist ca. 70 Meter tief und wird zugeschüttet. Der See ist 60 Meter lang und schrumpft.

Deponie

Der Steinbruch wird heute von den Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerken, einer Betreibergesellschaft der Basalt Union, als Deponie benutzt.[2]

Fluggelände

Das Gelände wurde zum 1. September 2009 von der Gemeinde Breidenbach dem Verein Drachen- und Gleitschirmflieger Bad Laasphe e.V. als Fluggebiet überlassen.[3]

Windräder

Auf dem Gelände wurden 1995 drei Windkraftanlagen errichtet. Zwei davon wurden 2011/2013 zurückgebaut und jeweils im Rahmen eines Repowering durch eine große 3-Megawatt-Anlage mit einer Nabenhöhe von 135 m ersetzt. Beide neuen Anlagen produzieren dabei jährlich geschätzte 14 Mio. kWh, womit ca. 3000 Haushalte versorgt werden können.[4] Sie sind vom Typ Enercon E-101. Die Anlagen werden von der Firma Strauch & Strauch betrieben.[5]

Im August 2016 wurden Pläne bekannt, dass die Firma Strauch & Strauch die kleine Anlage repowern möchte.[6]

  • picsandstories.com: Geschichte des Steinbruches und Bilder aus mehreren Jahrzehnten, abgerufen am 7. September 2010

Einzelnachweise

  1. Hessen-Extratour Boxbachpfad, abgerufen am 5. Mai 2011.
  2. Deponie Nummer 12 auf der Karte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.basalt-ag.de/produktion/deutschland/bwh/karte_bwh.html Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.basalt-ag.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.basalt-ag.de/produktion/deutschland/bwh/karte_bwh.html der Produktionsstätten der Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke], abgerufen am 7. September 2010
  3. Drachen- und Gleitschirmflieger Bad Laasphe e.V.: Unser neues Fluggebiet in Achenbach: Steinbruch Achenbach-Oberdieten
  4. Bis zu 50 Meter lange Rotorblätter. derWesten, 6. September 2011, abgerufen am 31. Mai 2015.
  5. Windpark Oberdieten. proplanta.de, abgerufen am 31. Mai 2015.
  6. Windkraft: Breidenbach hat genug. mittelhessen.de, abgerufen am 1. September 2016.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.