Steinbachalm

Die Steinbachalm (auch: Hintere Steinbach-Alm) ist eine aufgelassene Alm zwischen Sonntagshorn und Ristfeuchthorn auf dem Gebiet der Gemeinde Schneizlreuth.

Steinbachalm
Lage Schneizlreuth, Oberbayern
Gebirge Chiemgauer Alpen
Geographische Lage 47° 41′ 27″ N, 12° 44′ 37″ O
Steinbachalm (Chiemgauer Alpen)
Besitzform Berechtigungsalm
Höhe 900 m ü. NN
Fläche Almlichte 2 ha
Waldweide 204 hadep1
Gewässer Bach im Almgebiet, Quelle hinter der Hütte
Klima warm
Flora Gute Gräser[1]
Fauna Hirsche, Gemsen[2]
Nutzung aufgelassen

Bauten

Die ehemaligen Almhütten Zenaukaser, Motzkaser und Daxkaser sind nicht mehr vorhanden. Heute befindet sich auf der Alm nur noch eine Diensthütte, die 1954 errichtet wurde.

Heutige Nutzung

Die Steinbachalm ist nicht mehr bestoßen, die Almlichte inzwischen fast völlig zugewachsen.

Lage

Die Steinbachalm befindet sich östlich unterhalb des Bogenhorns. Weiter östlich befindet sich sie Sellarnalm.

Einzelnachweise

  1. Steinbachalm – Flora auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 26. März 2021
  2. Steinbachalm – Fauna auf agrarkulturerbe.de, abgerufen am 26. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.