Staudenbach (Weißach)
Der Staudenbach ist ein oberbayerischer Gebirgsbach, der in die Weißach mündet.
Staudenbach | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Landkreis Miesbach | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Weißach → Tegernsee → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Osthänge des Leonhardsteins 47° 38′ 9″ N, 11° 43′ 28″ O | |
Quellhöhe | 1150 m ü. NN | |
Mündung | von links in Kreuth 47° 38′ 25″ N, 11° 44′ 43″ O | |
Mündungshöhe | 780 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 370 m | |
Sohlgefälle | ca. 12 % | |
Länge | ca. 3 km | |
Linke Nebenflüsse | Spitzergraben, Fennergraben | |
Gemeinden | Kreuth |
Verlauf
Der Staudenbach entspringt an den Osthängen des Leonhardsteins in zahlreichen Gräben. Er nimmt noch die Wasser des Spitzergrabens und des Fennergrabens auf und mündet in Kreuth in die Weißach.
Galerie
- Fennergraben im Vordergrund mit Leonhardstein im Hintergrund
- Spitzergraben
Weblinks
Commons: Staudenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.